top of page

2024/2025

​

TERMINE 2024


11. Februar
Frauentag

Weniger ist oft mehr - auf in ein leichteres, faireres Leben

Vom Glück des Loslassens, wie Herz und Leben leicht werden
EFG Burbach Holzhausen

​23./24. Februar
Gottesdienst Kongress der EFG´s Deutschland

workshop: Feedback - weil guter Gottesdienst Weiterentwicklung braucht
EFG Kassel-Möncheberg
​
16. März
Frauenfrühstück

Weniger ist oft mehr - auf in ein leichteres, faireres Leben
Ev. Kirchengemeinde Valbert

 

17.-20. April

12. Internationaler APS Kongress, workshop

Chronisch hoffnungsvoll -

was chronisch Kranke brauchen, um Hoffnung zu entwickeln

Würzburg

​27./28. April
Seminarwochenende "Chronisch hoffnungsvoll"
Samstag: Halbtagsseminar und Lesung, Sonntag: Gottesdienst
Chronisch hoffnungsvoll - Stärke finden in einem Leben mit Krankheit

EFG Weinstadt/Buchhandlung Blessings for you


​14.-16. Juni
Seminarwochenende für chronisch Kranke/Angehörige/Helfende Berufe
Chronisch hoffnungsvoll. Stärke finden in einem Leben mit Krankheit

Geistliches Rüstzentrum Krelingen

​

25. August

Predigt

Thema noch offen

EFG Dormagen

​

5. September

Vortrag

Chronisch hoffnungsvoll. Stärke finden in einem Leben mit Krankheit.

AGLOW Ortsgruppe in Greiz (Thyringen), Vogtlandhalle

​

7. September

ladies night

Thema noch offen

Ev. Stadtmission Düsseldorf

 

26. Oktober

Frühstückstreffen für Frauen (FFF)

Vom Glück des Loslassens

Rheinbach

​

9. November

Frühstückstreffen für Frauen

Thema noch offen

EFG Fulda


​16. November
Frühstückstreffen für Frauen (FFF)
Weniger. Was wir brauchen, um mehr Leben zu haben

Dortmund

​

TERMINE 2025

​

7.-9. Februar 2025

Seminarwochenende

Weniger. Was wir brauchen, um mehr Leben zu haben.

Tagungshaus Schönblick

​

1. März

Frauenfrühstücksreferat

Thema noch offen

Noahgemeinde Lübbecke

​

23. -25. Mai

Seminarwochenende

Weniger. Was wir brauchen, um mehr Leben zu haben.

Geistliches Rüstzentrum Krelingen (GRZ)

​

29. November

Vortrag

Thema noch offen

Body-Spirit-Soul Gruppe der Freien Christengemeinde Euskirchen

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​
​

​

bottom of page